
Als der aktuelle deutsche Superhit der Band TOKIO HOTEL die Charts eroberte, witzelte ich mit einigen Freunden ?ber einen Versprecher aus unserer Runde, wo einer statt
"DURCH DEN MONSUN" die "Dativ-Form" w?hlte und
"DURCH DEM MONSUM" sang.
Naja, so ein Versprecher kann schonmal passieren.
Aber doch nicht auf der offiziellen Homepage der Band, f?r dessen Inhalt die Plattenfirma Universal Music h?chstpers?nlich verantwortlich ist, oder?!?!

Was ihr hier rechts seht ist ein Originalausschnitt des Players der
Tokio-Hotel-Website. Ich habe eben extra nochmal den Duden deswegen befragt, weil ich f?r einen Moment selber verunsichert war, ob es nicht doch "Monsum" hei?en muss -- aber Fehlanzeige. Richtig ist nur Monsun mit "N".
F?r den Fall, dass die das in den n?chsten Tagen korrigieren sollten, habe ich ?brigens zu Dokumentationszwecken
hier einen Screenshot von dem Druckfehler hinterlegt.
Spricht weder besonders f?r die Band, noch f?r die Plattenfirma oder Fans, die die Seite wahrscheinlich insgesamt schon mehrere hunderttausend Male aufgerufen haben, dass das seit Wochen scheinbar unbemerkt geblieben ist, oder? Witzig (oder erschreckend?) ist auch
>>DAS HIER<<.
?brigens, aufgefallen ist mir das, als ich letzten Mittwoch mit dem
?x zusammen in der ?rtlichen Realschule wieder mal den Weblog-Kurs hielt (ich berichtete bereits
>>HIER<< und
>>DORT<<), wo von den 15 Kids sich mindestens f?nf den Song auf der besagten Seite immer und immer wieder anh?rten. Naja: Irren ist menschlich!